Beitragsseiten

A. Sommergrüne Sträucher

1. Sträucher die im Frühling oder Frühsommer am 1- jährigen Holz blühen.

  • Entwickeln ihre Triebe, die Blütenknospen ansetzen, in der vorherigen Wachstumsperiode.
  • Diese Sträucher blühen am 1 -jährigen Holz und werden jährlich gleich nach der Blüte geschnitten.
  • Sie neigen zu starker Bildung von Quertrieben und blühen daher nur spärlich.
  • Durch das jährliche Auslichten von Holz, das bereits Blüten getragen hat, wird das Wachstum starker Ersatztriebe an der Basis gefördert.
  • Diese kräftigen Triebe blühen auch ohne unser weiteres Dazutun im Folgejahr von selbst.
  • Durch den jährlichen Schnitt behält der Strauch seine kompakte Form.
  • Selbstverständlich schneiden wir sich kreuzende und zu dicht stehende und aus der Form laufende Triebe möglichst tief an der Basis weg.

Wichtig! Gleich nach der Blüte schneiden, damit die jungen Triebe bis ins Spätjahr ausreifen können (Frostgefahr).

Pflanzenbeispiele: Kolkwizia amabilis, Forsythia intermedia, Deutzia x scabra usw.

 

Forsitie vor dem Schnitt

Forsitie nach dem Schnitt

Forsitie nach dem Auslichtungsschnitt