Seite 7 von 10
B. Immergrüne Sträucher
5. Immergrüne Sträucher, die schwach zurückgeschnitten werden.
- Von (A bis A) von April bis August, so spät wie möglich, damit die Pflanze nicht noch einmal durchtreibt.- Aber unbedingt vor dem ersten Frost
- Wenig zurück schneiden.
- Zur Bildung von Seitentrieben zurück schneiden.
- Bei Rhododendren unbedingt die verblühten Blütenstände ausbrechen.
- Kreuzende und störende Äste entfernen.
- Bei den Koniferen den Jahreszuwachs pincieren, dies ergibt dichten Wuchs.
Pflanzenbeispiele: Rhododendren, Kamelien, Kirschloorbeeren usw.
Bilder einfügen